Lineare Übersetzung (Deutsch)
Grammatik aller Thenachwörter
Eigene Projekte
Andere allgemeine
Anwendung
Suche: Texte und Zahlenwerte
Suche: Vertikale Funktionen (ELS-Code)
Suche:
Punktierter Text
Profisuche
Analytische Funktionen
Zeitleiste, Topographie, Werte-Datenbank
Weiterer
Zusatz
Warum unentgeltlich
Wie zu installieren
Spezifizierungen (.PDF, 0,9 MB)
Programm
mit linearer Übersetzung (pro Wort auf Deutsch) und Grammatik herunterladen* (10
MB**)
J.L.A. Thenach Such- &
Forschungsprogramm 5 (bld 14)
(Win98-Me-2000-XP-Vista-Win7/8/10/11)
© Copyright Jitzak Luria Academie, Katwijk aan Zee, Niederlande/Netherlands, 2007, TAML
Die Jitzak Luria Academie
* (in manchen Webbrowsern muß nach dem Herunterladen die Datei "thenachpr.exe" doppelgeklickt werden. Diese Datei wird meistens vom Webbrowser in einem Fenster gezeigt oder kann man finden mit dem Windows-Explorer im Downloadordner)
**23,4 MB auf der Festplatte
Die musikalischen Analysefunktion:
- verbindet hebräische Buchstaben mit Tonreihen
und Rhythmen. Die Funktion spielt willkürlich markierte Thenachstellen nach 7 abänderbaren
und abspeicherbaren Tonreihen und rhythmischen Reihen ab. Notenbild und Text laufen
mit und sind vollständig ausdruckbar. Die gespielten Note und Buchstabe werden eingefärbt.
Analytische Funktionen
Die analytischen Funktionen zergliedern den Bibeltext auf vielerlei Weisen, z.B. nach Wort-, Vers-, Kapitel- und Buchlängen und -werten, nach gleichen Bibelstellen, Palindromen, Umkehrungen, Quersummen, Wertfaktoren.
Die Ergebnisse werden in Listen dargestellt,.die abgespeichert und wieder geladen werden können. 80 unterschiedliche Listen sind erstellbar und viele Analysefunktionen erstellen, je nach Ihrer Eingabe, endlos viele Listen.
Die Funktion links macht Listen mit allen unterschiedlichen Thenachwörtern nach Zahlenwert. Druckt man sie aus, so verfügt man über alle Thenachwörter pro Zahlenwert.
Mit der Funktion "Sequenzen" findet man Reihen von bis zu 15 Werten hintereinander in der Bibel, absolut oder im Verhältnis von Buchstaben, Wörtern, Abschnitten, Versen oder Kapiteln.
Die Analyserubrik enthält drei zusätzliche ELS-Code-Funktionen - siehe vertikale Suche (ELS-Code).
Die Funktion "Thenachtext mit anderen Worten" teilt markierte Thenachstellen in andere der fast 40.000 unterschiedlichen Thenachwörter ein. Mancher Überlieferung zufolge wurde die Thora in Form von Buchstabenreihen ohne Leerzeichen überliefert und so wäre der Text oft auch in andere Wörter zerlegbar. So z.B. entstehen aus dem 1. Vers der Bibel 189 Neueinteilungen. Man kann sich diese mit der linearen Übersetzung pro Wort auf Deutsch ansehen.
Listen können überarbeitet, abgespeichert, wieder geladen und unter eigenen Titeln in zwei Schichten ins Menü der rechten Maustaste mit aufgenommen werden, sodaß sie direkt zur Verfügung stehen.
(das linke Menü ist Teil des Standard-Mausmenüs; die anderen zwei Menüs sind mögliche Hinzufügungen eines Benutzers)