Thora und Wissenschaft:
• wissenschaftliche Kenntnisse nicht
• Die Themen
• Leseprobe
• Buch, E-Buch kaufen
Thora und Computerforschung:
• Kontrollierbare Bibelerklärung
• Keine Computererkenntnis erforderlich
• Die Themen
• Buch herunterladen
Das große Palindrom:
Das Buch Breschith:
© Copyright Jitzak Luria Academie, Katwijk aan Zee, Niederlande/Netherlands, 2007, TAML
Die Jitzak Luria Academie
Wahrheitsfindung war das Ziel Jakob ben Lurias - Wirklichkeit und keine Dogmen interessierten
ihn. Unermüdlich suchte er, von Hause aus Physiker, nach objektiv kontrollierbarer
Gesetzmäßigkeit in dem Thanach (Thenach, dem alten Testament), fest davon überzeugt
daß Gott perfekt auch in seinem Worte ist und religiöse Wahrheit und Wirklichkeit
einander vollständig decken. Wie er erwartete stellte sich heraus daß Gesetzmäßigkeiten
überall in dem Thanach auf gleiche Weise zurückzufinden sind und sich konsequent
in den tieferen Schichten von Zahlenwerten, Nebenbedeutungen und Wortverwandtschaften
fortsetzen. Er war deshalb interessiert in Computerprogrammierung, erwartete damit
diese Tiefen besser studieren zu können.
Jakob ben Lurias Arbeit macht klar daß viel
biblische Symbolik eindeutig und objektiv zu erklären ist und daß, wenn man einmal
ihre Bedeutung kennt, eine weit umfangreichere Wirklichkeit sichtbar wird als die
nur wortwörtlich aufgefaßten Geschichten erzählen. So machen auch seine Erklärungen
über die "Schöpfungsgeschichte" unwiderleglich klar daß eine allumfassend die materielle
und die geistige Wirklichkeit umschließende Ordnung den sieben Schöpfungstagen zugrundeliegt.
Sieht man einmal diese Ordnung so ist kaum noch die traditionell beibehaltene Interpretation
eines Schaffens in einer Arbeitswoche aufrechtzuerhalten. Einige dieser Erklärungen
sind in diese (beschränkte) Zusammenfassung der Erklärungen Jakob ben Lurias mit
aufgenommen.
Lesen Sie über weitere objektiv nachweisliche Sachen im Worte Gottes,
z.B. wie der erste Vers der Schöpfungsgeschichte und der erste Vers der 10 Worte
auffallende Verwandtschaft aufweisen und auch das klar macht daß die zehn Worte nicht
zehn Gebote sind (wie man üblicherweise falsch übersetzt) sondern mit der Ordnung
der Schöpfung zusammenhängen wie das Handbuch eines Gerätes mit dessen Bau und Funktionalität
zusammenhängt.
Bei allen Erklärungen sind die hebräischen Wörter mit aufgeführt worden.
Mit einem Wörterbuch (biblisch) Hebräisch-Deutsch kann man die Erklärungen kontrollieren
und sich ein Urteil bilden.
Das Buch "Das Wort Gottes und Computerforschung" -
kontrollierbare Bibelerklärung